Ein Oldtimer-Treffen der Superlative in Lindenberg

24. Bis 26. August 2018, Lindenberg/Jengen.
Am Freitag als die ersten Motoren dröhnten, war es wieder soweit, das Oldtimertreffen des Oldtimervereins Lindenberg begann. Zum elften Mal versammelten sich am Wochenende alte Traktoren, Autos und Motorräder auf dem Gelände des Oldtimervereins nahe der B12 im Jengener Gewerbegebiet.

Auch die Schlepperfreunde Schmiechen waren von dem in langer Freundschaft verbundenen Verein eingeladen worden und reisten in zwei Gruppen am Freitag und am Samstag in großer Zahl an.

Anton Herz, 1. Vorsitzender des Lindenberger Vereins, ließ es sich nicht nehmen alle gekommenen Oldtimerbesitzer am Eingang persönlich und mit Handschlag zu begrüßen. Das war viel Arbeit, denn während der Festtage kamen rund 800 historische Fahrzeuge ins Ostallgäu.

Für die zahlreichen Gäste hatten die Mitglieder des Vereins zusätzlich zu vielen köstlichen Speisen auch Sonderausstellungen vorbereitet. Dabei war das Sonderthema der “Weg vom Korn zum Brot“ mit historischen aber auch modernen landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen. Zusätzlich konnte man als Besucher die komplette Ackerbearbeitung verfolgen, wie das Mähen, das Dreschen bis hin zur Mehlerzeugung. Zudem konnte auch ein ofenfrisches Weizenbrot vom Bäcker probiert werden.

Grillfest für Schlepperfreunde in Kissing

12. August 2018, Kissing.

Bereits seit 2005 veranstalten die Schlepperfreunde Kissing ihr alljährliches Traktorentreffen. Zu diesem gemütlichen Fest waren auch sieben Vereinsmitglieder der Schlepperfreunde Schmiechen mit ihren Oldtimer-Traktoren nach Kissing gereist um in der Wirtschaft „Marxenwirt“ im Kissinger Altort einen schönen Tag unter Gleichgesinnten zu geniessen.

Schlepperfrühschoppen Moorenweis

5. August 2018, Moorenweis.
Im August fand wieder der Schlepperfrühschoppen der Schlepperfreunde in Moorenweis bei schönstem Sonnenschein statt. Gegen 9.00 Uhr machten sich auch 13 Traktoren der Schlepperfreunde Schmiechen auf den kurzen Weg in Richtung Moorenweis.

Ein besonderer Gag war das Kinderplanschbecken vom Rainer, dass er auf seinem Fendt Geräteträger aufgebaut und mit Wasser gefüllt hatte. So konnte er die Strecke mit einer „Wasserkühlung“ zurücklegen, da wir durch den Allgaier-Jugendgruppenschlepper eh nur rund 15 km/h fahren konnten.

Als die Schmiechener eintrafen waren bereits viele historische Traktoren aus der näheren Umgebung eingetroffen und man konnte allerlei „Oldtimer“ aus dem vergangenen Jahrhundert besichtigen, die teils liebevoll restauriert und geschmückt waren.

Nach einem heißen Tag unter Freunden ging es dann gegen 14.00 Uhr wieder zurück, wobei die Schlepperfreunde es sich nicht nehmen ließen, noch einmal kurz beim Tag der offenen Türe in Egling an der Paar vorbeizuschauen, wo der Hofladen „Zur Oberen Mühle“ zu einem kleinen Hoffest eingeladen hatte. Der Leitspruch des Genießerparadises ist „Lassen Sie sich davon überzeugen, wie gut Qualität schmeckt“. So setzt seine Kundschaft beim Einkauf von Lebensmitteln auf Frische, Qualität und Herkunft der Produkte.

An diesem heißen Tag wurde es doch recht spät, bis die Schlepperfreunde Schmiechen wieder zu Hause eintrafen.